4. Oktober – Neo Quartett
Das NeoQuartet ist eines der interessantesten und aktivsten auf
zeitgenössische Musik spezialisierten Ensembles in Europa.
Das NeoQuartet ist eines der interessantesten und aktivsten auf
zeitgenössische Musik spezialisierten Ensembles in Europa.
Am 2. Juni 2025 fand im Neuen Saal des Konzerthauses Klagenfurt das dritte Konzert unseres Spieljahres statt: das MotoContrario Ensemble begeisterte unter der Moderation von der Gründerin des Ensembles Beatrix Graf undvom renommierten Komponisten Pierluigi Billone das Publikum. Beatrix Graf begrüßte das Publikum herzlich und erläuterte die klanglichen Herausforderungen und architektonischen Strukturen der ersten beiden Stücke. Eröffnet […]
Im Laufe dieses Konzertabends wuchs eine beindruckende Lichtbühnenshow hervor. Nikolaos Zachiariadis (abseits im eigens für ihn gesperrten Obergeschoß) begleitete er einfühlsam die Darbietungen & Sprachspiele von Natascha Gangl, Maja Osojnik und Matja Schellander mit einer mitreißenden Lichtbühnenshow. Irgendwann im Laufe des Abends spürte jeder im Publikum die Ameisen… Auf der Bühne fesselte alleine der Aufbau […]
MotoContrario ist ein Ensemble mit verschiedenen Besetzungen, wodurch Programme vom Duo bis zum großen Ensemble möglich sind.
Rdeča Raketa entwickeln gemeinsam mit der Schrifstellerin Natascha Gangl seit 2016 Klangcomics – Serien von Live-Performances, sowie Hörstücke.
Unser neues Spieljahr begann mit dem Gastauftritt des australischen Ensembles ELISION, welches mit diesem Konzert seine Europatournee startete.
Einen spannenden Abend bereiteten die PreisträgerInnen des Prima la Musica Wettbewerbes bei unserem jährlichen Fixkonzert in der Musikschule Villach.
Seit 2009 gibt es das Zentrum zeitgenössischer Musik Kärnten – als 14. Composer in Residence wurde Anna Arkushyna ausgewählt.
ELISION ist Australiens führendes Ensemble für neue Musik, eine internationale „Supergroup“, zu deren 17 Mitgliedern einige der weltweit führenden Musiker gehören.
„PRIMA LA MUSICA“ hat sich österreichweit als Spitzenwettbewerb einerseits quantitativ, insbesondere aber qualitativ in ungeahnte Höhen entwickelt.