as Improvisations-Trio P:Y:G, bestehend aus Robert Pockfuß (E-Gitarre), Alex Yannilos (Schlagzeug, Elektronik) und Jakob Gnigler (Tenorsaxophon), spielt seit 2015 improvisierte experimentelle Musik, angesiedelt zwischen neuer Musik, Jazz-core und Noise.
Bericht: Prima la musica goes contemporary
Das „prima:Neue Musik-Prima la musica goes contemporary” Konzert in der Musikschule Villach war gut besucht.
6. April 2022 – Prima la musica goes contemporary
„Prima la musica goes contemporary“ Wettbewerbsteilnehmer spielen mit professionellen Musikern aus dem Bereich der Gegenwartsmusik, Solisten aus dem „Ensemble NeuRaum“
Bericht: Koehne Quartett mit Cordula Bösze
Das Koehne Quartett spielte im gut gefüllten Blauen Saal. Cordula Bösze moderierte gekonnt durch das Programm, bis sie im letzten Stück von Marc Kilchenmann selbst mit der Flöte konzertierte.
Bericht: Alfred Zimmerlin
Das Composer in Residence Konzert war auch dieses Jahr gut besucht. Der ORF hat eine bleibende Erinnerung aufgezeichnet, die in Kürze auf Ö1 gesendet wird.
Bericht: Sound in Space
Mit elektronischen Erweiterungsmöglichkeiten des Klanges von E-Gitarre und E-Viola und den digitalen Steuerungsmöglichkeiten begeisterten die italienischen Musiker.
26. Februar 2022 – Sound in Space
Elektroakustische Musik mit Viola und E-Viola sowie Gitarre und E-Gitarre.
9. März 2022 – Composer in Residence Alfred Zimmerlin
„Ensemble NeuRaum“ spielt Kompositionen von Composer in Residence „Alfred Zimmerlin“.
24. März 2022 – Koehne Quartett mit Cordula Bösze
Neben makelloser Tongebung und sicherer Intonation sind es die persönlich eingebrachten kreativen Ansätze, die das Ensemble als Kollektiv von vier starken Musikerpersönlichkeiten erscheinen lässt.
Bericht: Black Pencil Ensemble
Mit einer außergewöhnlichen Instrumentenkombination überzeugte am 10. November das international sehr erfolgreiche Ensemble „Black Pencil“ im Konzerthaus Klagenfurt.