29. November – WirkWerk
Die Tiroler und Südtiroler Musiker*innen des Ensemble WirkWerk verbindet das Ziel, Musik des 20. und 21. Jahrhunderts einem größeren Publikum zugänglich zu machen.
Die Tiroler und Südtiroler Musiker*innen des Ensemble WirkWerk verbindet das Ziel, Musik des 20. und 21. Jahrhunderts einem größeren Publikum zugänglich zu machen.
Ein weiteres Hörerlebnis der neuen Art in unserer Konzertreihe lieferte das Quartett Polwechsel.
Zur Eröffnung der heurigen Konzertsaison lud das mehrfach ausgezeichnete Ensemble Mondrian.
Seit dem Jahr 2000 beschäftigt sich das Mondrian Ensemble nicht nur mit neuer und neuester Musik, sondern auch mit klassisch-romantischem Repertoire.
Am 21. März 2023 spielten „Prima la musica goes contemporary“ Wettbewerbsteilnehmer mit professionellen Musikern aus dem Bereich der Gegenwartsmusik, Solisten aus dem „Ensemble NeuRaum“.
Ensemble NeuRaum spielte am 30. Jänner 2023 Stücke von Composer in Residence Herbert Grassl.
Am 21. November 2022 spielte das Ensemble NeuRaum im Neuen Saal „Un-Verschleierte Landschaften“
Das „prima:Neue Musik-Prima la musica goes contemporary” Konzert in der Musikschule Villach war gut besucht.
Das Koehne Quartett spielte im gut gefüllten Blauen Saal. Cordula Bösze moderierte gekonnt durch das Programm, bis sie im letzten Stück von Marc Kilchenmann selbst mit der Flöte konzertierte.
Das Composer in Residence Konzert war auch dieses Jahr gut besucht. Der ORF hat eine bleibende Erinnerung aufgezeichnet, die in Kürze auf Ö1 gesendet wird.