Einen spannenden Abend bereiteten die PreisträgerInnen des Prima la Musica Wettbewerbes bei unserem jährlichen Fixkonzert in der Musikschule Villach – wie immer bereichert von erfahrenen MusikerInnen der zeitgenössischen Musik. Diesmal eröffnete das Duo Christoph Hofer (Akkordeon) und Robert Rasch (Cello) das Konzert mit den „3 Dances“ des finnischen Komponisten Heikki Valpola. Zum Einstieg eine perfekte Mischung von Anklängen aus der Volksmusik verarbeitet in Neuer Musik.
Christoph Hofer moderierte den Konzertabend auch gewandt und gab interessante Einblicke in die „Welt des Prima la Musica Wettbewerbes“.
Es folgte Nela Layla Haeberle an der Querflöte mit „Airlines“ von Alexandre Desplat. Sie studiert bereits bei Mag. Birgit Brummer an der Gustav Mahler Privatuniversität für Musik und wurde in der höchsten Altersklasse IVplus mit einem Ersten Preis ausgezeichnet.
Die Duo-Partnerin von Stefan Wiesflecker vertrat sein Lehrer Christoph Hofer, da Wiesfleckers Kammermusikpartnerin Linda Jelinek leider krankheitshalber verhindert war. Mit Chris Feldners „Gespenstergeschichten“ erreichte das Duo in der Altersklasse B einen ersten Platz mit Auszeichnung.
Weiter ging es mit „Dunkles Menuett“ von Jean-Babtiste Marchand. Dieses Werk komponierte Marchand als Composer in Residence 2014 für das ZZM – interpretiert damals und heute von Robert Rasch.
Passend zur tollen Lichtgestaltung im Saal trat das Kammermusikduo Animato ( Rebeka Schöffman und Teng Ziqi, beide Violine) mit dem Allegro aus dem Energetic Duo von Chen Yi überzeugend auf. Die Schülerinnen von Isida Pronjari gewannen damit einen ersten Preis mit der Berechtigung zur Teilnahme am Bundeswettbewerb.
Als nächstes Solo folgte ein Werk der diesjährigen ukrainischen Composerin in Residence Anna Arkushyna. Christoph Hofer bot das Werk „Dreiecke“ mit elektronischer Zuspielung dar.
Den Abschluss der jungen Konzertgestalter beging Simon Lassnig-Walder an der Blockflöte begleitet von seinem Vater Hans Lassnig-Walder am Klavier mit einem packend gespielten „Krimi“ von Agnes Dorwarth.
Das Duo Robert Rasch und Christoph Hofer lieferte sich noch ein intensives „Duell-Duo NR.11“ von Kamella Tscherpkolenko. Die Zweikämpfer konnten jedoch unverletzt zum abschließenden Gemeinschaftsphoto mit den Preisträgern antreten. Es gab ein kleines Dankeschön für die InterpretInnen und wir freuen uns bereits auf ein aufregendes Prima goes Contemporary Konzert 2026…