Konzertbericht

Bericht: MotoContrario

Am 2. Juni 2025 fand im Neuen Saal des Konzerthauses Klagenfurt das dritte Konzert unseres Spieljahres statt: das MotoContrario Ensemble begeisterte unter der Moderation von der Gründerin des Ensembles Beatrix Graf undvom renommierten Komponisten Pierluigi Billone das Publikum. Beatrix Graf begrüßte das Publikum herzlich und erläuterte die klanglichen Herausforderungen und architektonischen Strukturen der ersten beiden Stücke. Eröffnet […]

Bericht: „Einsame Ameisen Amnesie“

Im Laufe dieses Konzertabends wuchs eine beindruckende Lichtbühnenshow hervor.  Nikolaos Zachiariadis (abseits im eigens für ihn gesperrten Obergeschoß) begleitete er einfühlsam die Darbietungen & Sprachspiele von Natascha Gangl, Maja Osojnik und Matja Schellander mit einer mitreißenden Lichtbühnenshow. Irgendwann im Laufe des Abends spürte jeder im Publikum die Ameisen… Auf der Bühne fesselte alleine der Aufbau […]

Bericht – PHACE

Begrüßt zum ersten ZZM-Konzert dieses Jahres wurden die zahlreichen Zuhörer am Empfang mit Goodie Bags von PHACE. In Fast Darkness begab sich PHACE auf eine wilde und virtuose Erkundung des Unbekannten. Das Programm des Abends: Daniela Terranova Notturno in forma di rosafür Flöte, Klarinette in Bb, Piano, Violine und Cello, (2016) Ein Gedicht über eine […]

Bericht – Koehne Quartett

Diesmal bot das Koehne-Quartett im frisch renovierten mittleren Saal des Konzerthauses Klagenfurt einen beeindruckenden Abend. Nina Polaschegg führte mit Bruno Strobl ein Einführungsgespräch, ausgeschmückt mit vorher kurz erklärten Hörproben des Quartetts. So erklärte Bruno Strobl, dass der 1.Satz des Streichzyklus vor 23 Jahren entstand und er den Rest erst im letzten Jahr fertigkomponierte. Der Kern […]

Bericht – Enklaven

Unser gut besuchtes Konzert – diesmal im Gemeindezentrum St. Ruprecht – eröffneten Ulrike Münzer-Jurkowitsch, Christoph Hofer und Robert Rasch mit dem Trio „Torus“ für Altflöte, Akkodeon und Cello von Reinhard Fuchs.  Torus geht zurück auf Torqued Torus Inversion  – einer gebogenen, torusförmigen Skulptur mit 5 cm dicken und 5 m hohen, rostigen Stahlwänden von Richard […]

Nach oben scrollen